Willkommen beim NABU Balingen

Für Mensch und Natur

NABU-Aktive beim Bau des Projekts "Insektenland Kräutersand" für die Gartenschau Balingen 2023 - Foto: Roland Beck
NABU-Aktive beim Bau des Projekts "Insektenland Kräutersand" für die Gartenschau Balingen 2023 - Foto: Roland Beck

Aktuelle Meldungen

Neu: Monatliche Treffen im neuen NABU-Vereinsraum

Letztens haben wir mit einer Vorstandssitzung den neuen Vereinsraum im Roten Werkraumcontainer der Langwiesenschule Engstlatt eingeweiht. Es wurde beschlossen, sich zukünftig immer am ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr dort zu treffen. Bei diesen zwanglosen Treffen soll es um gute Gespräche unter Gleichgesinnten gehen, um die Planung gemeinsamer Naturschutzaktivitäten und den ein oder anderen kleinen Bildervortrag, der dort spontan möglich ist.

 

→ Das nächste Treffen findet dort am Dienstag, den 1. April 2025 um 19:00 Uhr statt.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des NABU Balingen.


Röhren für den Steinkauz

Röhren für den Steinkauz

Im September 2024 haben wir 10 Niströhren für den Steinkauz auf-gehängt.

Momentan brütet der Steinkauz auf Balinger Markung noch nicht. Am Wohnungsangebot soll eine Wiederansiedlung aber nicht scheitern.

NABU beim ökumenischen Gottesdienst am Tag der Schöpfung

Mit einem Infostand beteiligte sich der NABU Balingen am Tag der Schöpfung bei einem ökume-nischen Gottesdienst im Aktivpark des Gartenschaugeländes am 1. September 2024. Im Schatten der Bäume vor der Holztribüne des neuen Jugendhauses informierten sich zahlreiche Besucher*innen vor und nach dem Gottesdienst über unsere Aktivitäten.

Schon während der Gartenschau 2023 hat unsere NABU-Gruppe über die Dohlen-Nistkästen informiert, die in der kath. Heilig-geistkirche installtiert wurden.

Mit Förster S. Geiger im Lochenwald:                       Die Mehlbeere - Baum des Jahres 2024

Eine Gattung und ganz verschie-dene Blätter:
Oben die Mehlbeere (Sorbus aria), darunter die Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia).

Wow Spinne!        Mit dem NABU und dem Ökomobil in den Erlebnisauen

Im Rahmen des Kinderprogramms der Stadt Balingen hatte der NABU das Ökomobil der Sparkassen-stiftung eingeladen. Unter der Anleitung von Hannes Schurr ging es ins Gelände um Spinnen zu suchen-

Mit 30 Kindern und deren Eltern war die Veranstaltung ausgebucht.



Sprecherteam

 

Peter Faber, Klaus Gollmer und Oliver Otte

Postadresse: Weiherstr. 23
72336 Balingen
Fon 07433-21677

nabu.balingen{at}t-online.de