Neue Gruppen-Satzungen

25.01.2025 - Die Änderungen der Satzung des NABU-Bundesverbandes, die auf der BVV am 12./13.11.2022 beschlossen wurden, bringen es mit sich, dass alle Satzungen der Landesverbände und Untergliederungen bis zum 31.12.2025 an die geänderte Bundessatzung angepasst werden müssen.

 

Am sinnvollsten ist es, wenn alle NABU-Gruppen gleich lautende Satzungen haben. Aus diesem Grund hat uns der NABU-Landesvreband eine Mustersatzung zur Verfügung gestellt, die bereits von Finanzämtern und Vereins-registern geprüft wurden.

 

In den Einladungen zu den diesjährigen Mitgliederversammlungen wurde der Tagesordnungspunkt "Satzungs-änderung" aufgenommen und auf die erforderlichen Änderungen hingewiesen. 

 

Weil die vollständigen Texte nicht mit den Einladungen verschickt werden konnten, werden an dieser Stelle die entsprechenden Dokumente zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung gestellt.

 

Im Anhang zu den Gruppensatzungen befindet sich die Satzung des Bundesverbandes. Wie im Anschreiben erläutert, dient das der Rechtssicherheit.

 

 

Mustersatzung zur Ansicht für Mitglieder

Download
Mustersatzung für NABU-Gruppen im Zollernalbkreis (Stand 25.10.2024)
2024-10-25 Mustersatzung_NABU-Gruppen ko
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Hinweise für Gruppen-Vorstände

 

Auf der ersten Seite der Mustersatzung empfiehlt der Landesverband, zusätzlich zum Beschluss der Satzungs-neufassung durch die Mitgliederversammlung folgenden Beschluss fassen zu lassen und unbedingt auch ins Protokoll der Mitgliederversammlung aufzunehmen:

„Sollten Änderungen der Satzung aufgrund Beanstandungen des Registergerichts bzw. des zuständigen Finanzamts notwendig sein, wird der Vorstand ermächtigt, in einer eigens dafür einberufenen Vorstandssitzung die notwendige Änderung der Satzung zu beschließen.“

Dann ist für etwaige Änderungswünsche keine neue Mitgliederversammlung notwendig, sondern lediglich eine Sitzung des Gruppenvorstands.

 

Stellen in der Satzung, an denen ausgewählt werden kann, sind in fetter Schrift kursiv gekennzeichnet.

Im Zuge der Behandlung dieses TOPs bei der MV muss dann eben der Wortlaut der ausgewählten Formulierungen vorgelesen, beraten und (am besten erst) am Ende beschlossen werden. In dem Fall genügt im Protokoll der Satz: "Die neue Satzung wird von der Versammlung in der beigefügten Form einstimmig (anderenfalls Abstimmungs-ergebnis protokollieren) genehmigt.

 

Download
Mustersatzung ohne Anhang im ODT-Format
zu bearbeiten mit OpenOffice bzw. LibreOffice
2024-10-25 Mustersatzung_NABU-Gruppen oh
Open Office Writer 173.2 KB

Download
Mustersatzung ohne anhang im DOCX-Format
zu bearbeiten mit Microsoft Word
2024-10-25 Mustersatzung_NABU-Gruppen oh
Microsoft Word Dokument 214.7 KB